Nachhaltig schön wohnen: Ideen für ein umweltfreundliches Zuhause

Upcycling & Zero-Waste: Dekorieren mit Geschichten

Leere Gläser werden zu Windlichtern, Mini-Vasen oder Gewürzbehältern mit handgeschriebenen Labels. Ein Juteband, etwas Naturkordel und getrocknete Kräuter genügen für eine zauberhafte Optik. Teile dein schönstes Glasprojekt und verrate, welche kleinen Details den größten Unterschied gemacht haben.

Upcycling & Zero-Waste: Dekorieren mit Geschichten

Aus Einwegpaletten entstehen Couchtische, Wandregale oder Balkonbänke. Schleife Kanten, nutze ökologische Öle und ergänze Rollen für Flexibilität. In unserer Community erzählt Jana, wie ihr Palettensofa zum Gesprächsmagneten wurde. Poste deine Baupläne, damit andere von deinen Erfahrungen profitieren.

Grün, das atmet: Pflanzen als natürliche Deko

Arten wie Efeutute, Bogenhanf und Einblatt sind pflegeleicht und filtern Schadstoffe. Kombiniere sie in Terrakottatöpfen, die Feuchtigkeit regulieren. Berichte, welche Pflanzen bei dir am besten gedeihen, und teile Pflege-Tipps für Leserinnen und Leser mit wenig Zeit.

Grün, das atmet: Pflanzen als natürliche Deko

Basilikum, Rosmarin und Minze duften, schmecken und dekorieren. Upcycle alte Dosen als Übertöpfe und beschrifte sie mit Kreidefarbe. Erzähl uns, welches Rezept dein Kräuter-Highlight perfekt in Szene setzt, und inspiriere andere zu essbarer, nachhaltiger Dekoration.

Warme LED-Welten

LED-Lampen sparen bis zu 80 Prozent Energie und bieten vielfältige Farbtemperaturen. Wähle warmweiß für Gemütlichkeit, neutralweiß für Arbeitsbereiche. Verrate, welche LED-Filament-Lampen dir gefallen haben, und ob dimmbare Varianten deinen Abendritualen sichtbaren Mehrwert bringen.

Tageslicht lenken statt blenden

Helle Vorhänge aus Leinen streuen Licht sanft, Spiegel gegenüber Fenstern verdoppeln Helligkeit. Mit gezielten Akzenten reduzierst du den Bedarf künstlicher Beleuchtung. Teile deinen Grundriss und lass uns gemeinsam überlegen, wo reflektierende Flächen am meisten bewirken.

Smart, aber bewusst

Zeitschaltsteckdosen und Bewegungsmelder reduzieren Laufzeiten. Nutze Szenen, die nur benötigte Leuchten aktivieren. Erzähl uns, welche Einstellungen deinen Verbrauch spürbar gesenkt haben, und motiviere andere, ihren persönlichen Effizienz-Mix zu finden.

Farben & Oberflächen: Natürlich schön

Kalk und Lehm an der Wand

Kalk- und Lehmfarben regulieren Feuchtigkeit und schaffen samtmatte Oberflächen. Sie sind diffusionsoffen und oft frei von problematischen Zusätzen. Hast du Erfahrungen mit Lehmputz? Teile Bilder deines Projekts und gib Tipps zur Verarbeitung für Einsteigerinnen und Einsteiger.

Naturöle statt Lack

Holz lebt mit Öl: Es schützt, betont Maserungen und lässt Möbel patinieren. Verwende Produkte auf pflanzlicher Basis mit niedrigen VOC-Werten. Beschreibe, wie du deine Esstischplatte erneuert hast, und welche Pflegeintervalle bei dir am besten funktionieren.

Farbharmonie mit Verantwortung

Wähle eine Palette aus Erdtönen, Salbeigrün und warmem Elfenbein. Achte bei Farbe und Grundierung auf Umweltzeichen. Verrate uns, welche Kombination in deinem Wohnzimmer Ruhe bringt, und inspiriere andere mit stimmigen, nachhaltigen Farbgeschichten.
Geomediatech
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.